5 Titel
33/1/713  
Druckansicht
Heißverleimung von Hölzern mit Bandheizung

Enthält: Technischer Vorbescheid und Kriegsauftrag des Reichsministers der Luftfahrt und Oberbefehlshabers der Luftwaffe für Feststellung der fertigungstechnischen Bedingungen für neue Leimverfahren im Holzflugzeugbau vom 3. 8. und 17.11.1943; Niederschrift über die Besprechung und Besichtigung bei der Fa. Junkers Flugzeug- und Motorenwerke AG, Dessau, am 3. August 1943; Aktennotiz über die Besichtigung der Hochfrequenzanlage der Firma Junkers, Desau, am 3. August 1943 von Karl Egner; Zwei Photographien B 16456 (Ba 6865, Ba 6631) 

Personenindex
Görkenberg, Herr / Egner, Karl 
Sachindex
Reichsluftfahrtministerium / Holzflugzeugbau / Holzflugzeugbau Leimverfahren
03/06/1943 - 30/10/1943
33/1/710  
Druckansicht
Einrichtung einer Hochfrequenzerzeugungsanlage für die Verleimung von Hölzern

Enthält: Photographie eines Ultrakurzwellen-Hochfrequenzgenerators der Firma Siemens; 1. Teilbericht (Durchschlag) an das Reichsluftfahrtministerium über Versuche zur Verleimung von Hölzern mittels Hochfrequenz (mit Anlagen); Schulungskurs über die Hochfrequenz-Warm- bzw. Heißverleimung im Holzflugzeugbau; Anfrage der Siemens-Schuckertwerke an Karl Egner nach akademischen Arbeitskräften vom 20. April 1944 

Personenindex
Zink, Hugo / Herterich, Walter / Graf, Otto / Egner, Karl / Weil, Gustav 
Sachindex
Siemens-Schuckertwerke AG, Technisches Büro Stuttgart / Reichsluftfahrtministerium, Technisches Amt, Fertigungsführung (F2C) / Karl Hopt u. Co., Radiotechnische Fabrik, Schörzingen / Deutsche Reichsbahn, Reichsbahnzentralamt Berlin / Hescho, Hermsdorf/Thüringen / Ing. Walter Herterich, Etzenhausen/Dachau / Siemens-Schuckertwerke AG, Patentabteilung / Flugzeugbau / Holzflugzeugbau Hochfrequenz-Heißverleimung
30/03/1943 - 26/06/1946
33/1/879  
Druckansicht
Untersuchungen zur Schaffung einer Leimauftragsvorrichtung für das Reichsluftfahrtministerium

Enthält: u.a.: Kriegsauftrag SS 4940-6135-0458/44 vom 23.11.1944; Bericht über die doppelwirkende Spritzpistole für den Leimauftrag von Hans Reifenhäuser 

Personenindex
Graf, Otto / Reifenhäuser, Hans / Röhrs, Wilhelm 
Sachindex
IG Farbenindustrie AG, Ludwigshafen/Rhein / Deutsche Gesellschaft für chemisches Apparatewesen e. V. (DECHEMA), Frankfurt/Main / Reichsamt für Wirtschaftsausbau, Vierjahresplaninstitut für Kunststoffe und Anstrichforschung, Berlin-Charlottenburg / Dr. Heinrich Göckel, Inh. Dr. H. u. L. Harkort, Berlin / Holzflugzeugbau Leimverfahren
16/10/1944 - 02/03/1945
33/1/712  
Druckansicht
Prüfungsberichte über Holzverleimungen (teilweise ohne Adressat)

Enthält: Untersuchungen über den Wert des Vorstreichens bei Leimungen mit P 600, 5. März 1946; Untersuchungen über die Möglichkeiten der Nachleimung von P 600-Flächen mit Kauritleim WHK, 5. März 1946; Einfluß von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit im Leimraum sowie der Holzfeuchtigkeit auf die Bindefestigkeit von P 600; Untersuchungen über die erforderliche Oberbeflächenbeschaffenheit von zu verleimenden Holzteilen (2. Bericht); Untersuchung eines von der Firma Continental, Hannover, hergestellten Gummidruckstückes mit einvulkanisierten Heizdrähten, 10. Februar 1944 

Personenindex
Graf, Otto 
Sachindex
Continental Caoutchouc Compagnie GmbH, Hannover / Reichsluftfahrtministerium / Holzbau / Leimverbindungen / Leim P 600 / Kaurit
10/02/1944 - 05/03/1946
33/1/1047  
Druckansicht
Versuche zur Hochfrequenzverleimung von Hölzern für das Reichsluftfahrtministerium und die Siemens-Schuckertwerke AG

Enthält: u.a.: Prüfungsbericht (Durchschlag) vom 25.11.1944 

Personenindex
Sandweg, Karl 
Sachindex
Siemens-Schuckertwerke AG, Technisches Büro Stuttgart / Siemens-Schuckertwerke AG, Erlangen / Hochfrequenzverleimmaschine / Reichsminister der Luftfahrt und Oberbefehlshaber der Luftwaffe, Technisches Amt, Fertigungsführung (FF 2c) / Holz / Leimverbindungen
25/11/1944 - 07/07/1950