Enthält: u.a.: Arbeitsplan zur Forschungsaufgabe II,a vom 8. Juli 1953 Schutz von Betonfahrbahndecken gegen Tonsalze; Aus der Tätigkeit der Arbeitsgruppe Betonstraßen; Stellungnahme zu den 100m und 400m langen Betonplatten auf der Autobahn Frankenthal-Viernheim; Rüttelbohle für Betonfahrbahnfertiger; Merkblatt für Güte-Richtlinien für Mischer; Merkblatt Güte-Richtlinien für Betondecken-Fertiger. Risse in den Betonfahrbahndecken; Betonunterbau anstelle von Packlage; Vorschlag zur Untersuchung der Risse auf Betonfahrbahndecken insbesondere auf Autobahnen; Anweisung für die Lieferung und Prüfung von Zement für Betonfahrbahndecken (Straßenbauzement); Merkblatt für die Verwendung von luftporenbildenden Zusatzstoffen zu Straßenbeton; Stahleinlagen in Betonfahrbahndecken; Plastischer Allbest-Beton im Straßen- und Tiefbau
Personenindex:
Graf, Otto (1) / Goerner, Ernst / Grossjohann, Christoph / Baumeister, Ludwig / Nacken, Richard / Kunde, Hermann / Dittrich, Rudolf / Schaible, Lothar / Leonhardt, Fritz (2) / Möckel, Dr. / Kayser, Ministerialdirigent / Dutron, Direktor / Streit, Gerhard / Eberle, Karl / Leins, Werner / Heeb, Baudirektor / Walz, Kurt / Nees, Hugo / Keil, Fritz / Pfeifer, Heinrich / Siedek, Peter / Hitzig, Hugo / Garbotz, Georg / Weil, Gustav / Saurler, Herr / Seywald, Herr / Karsten, Rudolf / Baurmann, Wilhelm / Fütterer, Hans Georg / Rissel, Ernst / Althammer, Dipl.-Ing. / Lämmlein, Regierungsdirektor / Busch, Max / Radczewski, O. E. / Schwiete, Hans Ernst, Pfaue, Friedrich / Schmitz, Paul / Jelinek, R. / Elsner, H. / Eymann, Herbert / Ebert, Dr. / Hochdahl, G. / Crantz, Rudolf / Hernel, Dr. / Kittelberger, Paul / Seggern, Herr von /
Sachindex:
Forschungsgesellschaft für das Straßenwesen e. V. (Fostra, bis 1934: Studiengesellschaft für Automobilstraßenbau = Stufa) / Universität Tübingen / Bundesverkehrsministerium / Ministerium für Wirtschaft und Verkehr Nordrhein-Westfalen, Wayss u. Freytag AG / Bauberatungsstelle Zement für Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein / Bauberatungsstelle Zement für Württemberg und Südbaden / Technisches Landesamt Nord-Württemberg, Abteilung Autobahnen / Autobahnamt Stuttgart / Tiefbauamt Stuttgart / Chemische Fabrik Kalk GmbH, Köln-Kalk / Bundesanstalt für Straßenbau / Hugo Hitzig, Baumaschinenfabrik / Niederösterreichische Landesregierung / Technische Hochschule Aachen, Lehrstuhl für Baumaschinen und Baubetrieb / Plastiment GmbH, Fabrik Chemischer Baustoffe, Karlsruhe / Regierungspräsidium Nordwürttemberg / Straßenbauamt (Autobahn) München / Ministerium für Arbeit, Landwirtschaft und Wirtschaft Hessen, Abteilung Verkehr / Verkaufsvereinigung für Teererzeugnisse AG / Bundesanstalt für Materialprüfungen im Straßenbau / Wunnersche Bitumenwerke GmbH, Unna in Westfalen / Forschungsinstitut der Zementindustrie, Düsseldorf / Bauberatungsstelle Zement, Frankfurt am Main / Bauberatungsstelle Zement für Bayern, Württemberg und Südbaden / Straßenbauamt (Autobahn) Nürnberg / Bau-Stahlgewebe GmbH, Düsseldorf / Technische Hochschule Aachen, Institut für Gesteinshüttenkunde / Allgemeine Baumaschinen-Gesellschaft mbH, Köln / Deutsche Vialit-Gesellschaft mbH / Deutsches Gummi-Regenerier-Werk Wolfgang Krahn Co. Hamburg-Billbrook / Technische Hochschule München, Institut für Grundbau und Bodenmechanik / E. Schwenk Zementwerke GmbH, Ulm/Donau / Dyckerhoff u. Widmann AG / Staatliches Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen / Betonstraßen / Spannbetonstraßen / Bundesautobahnen (BAB) Betonfahrbahndecken / Bundesautobahnen (BAB) Spannbetonfahrbahndecken / Streusalz / Bundesautobahnen (BAB) Betonfahrbahnfertiger / Bundesautobahnen (BAB) Verankerung / Bundesautobahnen (BAB) Verdübelung / Bundesautobahnen (BAB) Bewehrung